Beckenweg 7 | Abakus


Projekt Abakus auf dem Lysbüchel-Süd-Areal

Das Projekt Abakus ist Teil der Genossenschaft Mietshäuser Syndikat, welche gegenüber der Stiftung Habitat als Baurechtsnehmerin und als Bauherrin auftritt. Stereo Architektur und eine Initiativegruppe der zukünftigen Hausgemeinschaft haben Anfang 2018 die Eingabe bei der Stiftung Habitat gemacht und den Zuschlag zur Planung der Parzelle 5 auf dem Lysbüchel-Süd-Areal erhalten. Anfang 2019 wurde das Vorprojekt erfolgreich abgeschlossen. Der Grundsatz hinter dem Projekt Abakus ist die Flexibilität. Das Haus soll sich den wechselnden Bedürfnissen des Lebens anpassen können. Die Wohnungen sollen wachsen und wieder schrumpfen können und dadurch sicherstellen, dass jeder den Wohnraum hat, den er braucht. Gleichzeitig soll der individuelle Flächenverbrauch auf ein sinnvolles Mass reduziert werden. Zudem soll das Haus Bewohnerinnen und Bewohnern offen stehen, denen genossenschaftlicher Wohnraum nur bedingt zugänglich ist: Für Menschen, die entweder nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, keine Wohnung im klassischen Sinne benötigen oder sich nicht auf lange Sicht verpflichten können oder wollen. So soll das Haus helfen, einer gesellschaftlichen Blasenbildung entgegen zu wirken und dadurch einen Beitrag zu sozialer Nachhaltigkeit leisten.

Die Baugruppe Abakus